
Unsere Mission:
Unser Förderverein ist ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, und engagierte Helfer, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen.
Wir kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung und Armut zugleich. Durch die Sammlung und Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln aus Supermärkten, Bäckereien und anderen Betrieben tragen wir dazu bei, dass wertvolle Ressourcen nicht ungenutzt bleiben. Diese Lebensmittel kommen direkt bei den Menschen an, die sie am dringendsten benötigen.
Der Ablauf einer Spende

1. Einsammeln
Unsere Helfer machen sich täglich auf den Weg zu Supermärkten, Bäckereien, Lebensmittelherstellern und anderen Partnern, um überschüssige und gespendete Lebensmittel abzuholen.

2. Sortieren
In unserem Lager angekommen, werden die Lebensmittel sorgfältig sortiert. Unsere Helfer prüfen jedes Produkt auf Qualität und Frische.

3. Verteilen
Unsere Ausgabestellen sind die zentralen Orte der Verteilung. Hier können bedürftige Menschen einmal pro Woche vorbeikommen und ein Lebensmittelpaket abholen.
Tafelgrundsätze:
Grundsatz 1
Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind und geben diese an Bedürftige ab.
Grundsatz 2
Die Arbeit der Tafeln ist grundsätzlich ehrenamtlich. Sie kann, wenn möglich und notwendig, unterstützt werden durch unterschiedlich finanzierte und geförderte Mitarbeiter.
Grundsatz 3
Die Arbeit der Tafeln wird durch Spender und Sponsoren unterstützt.
Grundsatz 4
Die Tafeln arbeiten unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen. Die Tafeln helfen allen Menschen, die der Hilfe bedürfen.
Grundsatz 5
Der Name „Tafel“ ist als eingetragenes Markenzeichen durch den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. rechtlich geschützt.



Vorstand des Fördervereins

1. Vorsitzender
Jürgen Obernolte

2. Vorsitzende
Sabine Linz-Struckmeier

3. Vorsitzende
Heide Brinkhoff

Schatzmeister
Matthias Werneburg

Schriftführerin
Bärbel Kloss

1. Geschäftsführerin
Magdalene König

2. Geschäftsführerin
Daniela Greve-Reichrath

Ehrenvorsitzender
Karlheinz Schlüter
Beiratsmitglieder

Mitglied
Hans-Werner Gerdom

Mitglied
Thomas Holle

Mitglied
Marlies Schlüter
